Bezirk III
TischtennisLive
Online Sportverwaltung

Allgemein

Spielbetrieb 2023/24
Herren
Jungen 19
Mädchen 19
Jungen 15
Mädchen 15

Service


News Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen Diese Seite nach RSS exportieren Diese Seite nach PDF exportieren Diese Seite nach RTF exportieren Diese Seite drucken


Geschäftsstelle TTVSH
Datum: 29.09.23   Verfasser: Dörte Walkenhorst

Die Geschäftsstelle des TTVSH ist am 02.10.2023 geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Dörte Walkenhorst
Geschäftsstelle TTVSH



NTTV-RLT Jugend 11 & Jugend 13
Datum: 24.09.23   Verfasser: Oliver Zummach

Dreimal Edelmetall für TTVSH-Talente

Eberswalde – Die Nachwuchshoffnungen aus dem Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein präsentierten sich beim Norddeutschen Ranglistenturnier der Jugend 11 und Jugend 13 im brandenburgischen Eberswalde in einer guten Verfassung. Die Talente aus dem nördlichsten Bundesland konnten in der Sporthalle des Gymnasiums Finow in allen Konkurrenzen in den sportlichen Wettstreit um die Medaillen eingreifen und letztlich durch Klara Krüger (TSV Trittau, Mädchen 11, Silber), Mats Severin (TS Einfeld Neumünster, Jungen 11, Silber) und Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg, Jungen 13, Bronze) dreimal Edelmetall mit nach Hause nehmen. Dabei bestätigte sich einmal mehr, dass es auch im Jugend-11- und Jugend-13-Bereich bereits erforderlich ist, regelmäßig mindestens viermal wöchentlich unter qualifizierter Anleitung intensiv zu trainieren, wenn man bei regionalen Wettkämpfen eine Rolle spielen möchte.

Die Platzierungen der TTVSH-Talente im Überlick:

Mädchen 11:
2. Platz: Klara Krüger (TSV Trittau)
4. Platz: Jasmin Machheit (TSV Trittau)

Jungen 11:
2. Platz: Mats Severin (TS Einfeld Neumünster)

Mädchen 13:
6. Platz: Jiao Yang Li (Lübecker TS)
7. Platz: Laura Boehning (TSV Schwarzenbek)
9. Platz: Amèlie Kondraciuk (TuS Esingen)

Jungen 13:
3. Platz: Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg)
9. Platz: Huaian Ethan Zhou (Breklumer SV Germania)
10. Platz: Maarten Maurer (SV Siek)


Der herzliche Glückwunsch geht an alle TTVSH-Talente für ihre guten Leistungen bei diesem Norddeutschen Ranglistenturnier und die dabei gezeigte Perspektive, die gepaart mit Trainingsfleiß die Chance mit sich bringt, das erlernte und erarbeitete Können bei zukünftigen regionalen und vielleicht sogar nationalen Wettkämpfen erneut zeigen zu dürfen.

Der Dank gilt erneut und wie immer bei diesen Veranstaltungs-Highlights dem TTVSH-Trainer- und Betreuer-Team (Landestrainer Mirsad Fazlic, Lars Freystatzky, Veli Erdogan, Michel Hammermeister und Patrick Hinz), welches die schleswig-holsteinischen Nachwuchshoffnungen in Eberswalde einmal mehr fachkundig durch alle Runden begleitet hat.

gez. Oliver Zummach
(Vizepräsident Sport des TTVSH)





Dateianhang: NTTV-RLT 2023 - Ergebnisse.pdf
Dateianhang: NTTV-RLT 2023 - Platzierungen.pdf



Anzeige


"TT-Turnier 10" Freischaltung
Datum: 29.08.23   Verfasser: Ingrid Thimm


Information aus dem Adminausschuss

TT-Turnier 10 ist freigeschaltet worden.
Die neue Version kann als Testversion von der Henke-Software Seite
heruntergeladen werden.
Die neue Lizenz für den TTVSH kann bei der Geschäftsstelle des TTVSH, I. Thimm, den Sport- / Jugendwarten oder den Admins der Kreise und Bezirke angefordert werden.
Die Lizenz ist für alle Vereine, Vereinsmitglieder im Bereich des TTVSH kostenfrei.

Die Veränderungen und Ergänzungen wurden bei TT-Turnier 10 von den drei Verbänden Berlin, Sachsen und dem TTVSH beauftragt.

Anbei eine Erklärung über alle neuen Umsetzungen.




Ingrid Thimm
Admin- Ausschuss




Weitere Informationen:
www.web4sport.de/Default.aspx?Page=TTTurnier

Dateianhang: TT-Turnier10 - Was ist neu.pdf


Inklusives Tischtennis-Training in Boostedt am 10.09.2023
Datum: 23.08.23   Verfasser: Dörte Walkenhorst

Am 10.09.2023 veranstaltet der TTV-SH ein inklusives Tischtennis-Training im Rahmen der Inklusionswochen der Sportjugend Schleswig-Holstein. Diese finden diesjährig vom 1. bis 15. September unter dem Motto #vielfaeltigVEREINt statt.

Alle sind willkommen: Anfänger, Fortgeschrittene, mit Handicap und ohne Handicap. Trainiert wird zusammen.

Stützpunktrainer Veli Erdogan wird das Training von 10 bis 14 Uhr in Boostedt leiten.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an inklusion@ttvsh.de.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Viele Grüße
Oliver Macke



Übernahme der Q- TTR- Werte zum 11.08.2023
Datum: 16.08.23   Verfasser: Ingrid Thimm


Übernahme Q-TTR- Werte, Stichtag 11.08.2023


Liebe Sportfreunde,

Die Q-TTR Werte vom 11.08.2023 wurden heute am 16.08.2023 in TTLive übernommen.
Die Berechnung erfolgt heute Nacht und somit sind die Daten am 17.08.2023 einsehbar.

Die Daten der Spielzeit 2022/2023 wurden bereits am 30.04.2023 dem DTTB übergeben. Alle nach diesem Datum durchgeführten Punktspiele, Entscheidungsspiele und auch die Seniorenrunden des Kreises Nordfriesland wurden extra unter „Turniere“ erfasst.
Eigentlich war der 30.04.2023 ein Endtermin für die Punktspielzeit der Spielzeit 2022/23, einige Kreise haben dies wohl nicht mitbekommen.
Alle übermittelten Ergebnisse können in click-TT unter „Restliche Verbände, TTVSH, Spielzeit 2022/23 und unter Turniere eingesehen werden.
https://ohne.click-tt.de/index.htm.de

Wir bitten die Vereine um Überprüfung ob alle in der letzten Spielzeit eingesetzten Spieler*innen in ihren Bilanzen den Hinweis „Q- TTR-Wert Abgleich vom 11.08.2023“ haben.
Probleme könnten z. B. wieder auftauchen bei den SBEM / SBSM Spielberechtigungen für einen Zweitverein. Falls der Eintrag fehlt oder bei Nachfragen zum Wert bitte ich um Rückmeldung per Mail.

Änderungen bei den Spielberechtigung (Name, Geburtsdatum usw.) bitte nachrichtlich auch an I. Thimm, damit diese auch in click-TT durchgeführt werden können.



Ingrid Thimm
WO / Admin Ausschuss




Dateianhang: Übernahme Q-TTR Werte 2022-2023.pdf


Anmelden oder Neu registrieren Impressum Datenschutz Kontakt


Sie sind hier: > Verbands-News